Häufige Fragen

Allgemein

Hinter dem Stillmode Label dayê rose steckt die Gründerin Sermin Reinold – also ich und somit die Person, die hier für alle Texte verantwortlich ist. Ich bin selbst Mama und habe nach der Geburt meiner Tochter Nilay festgestellt, dass es nur eine geringe Auswahl an Stillmode auf dem Markt gibt. Fair produzierte Stillmode aus weitestgehend natürlichen und zertifizierten Materialien zu finden, die auch noch modisch, praktisch und nicht gleichzeitig auch Schwangerschaftsmode ist, war nahezu unmöglich. Die Schnitte von Still-/Schwangerschaftsmode, also Umstandsmode, sind aus meiner Sicht nicht unbedingt vorteilhaft, wenn der schöne, pralle Bauch weg ist. Ich finde, dass sie zum Leben einer Frau nach der Geburt nicht immer passen. Ich persönlich hatte die Nase voll von Babydoll-Schnitten und Raffungen an den Seiten, in die der große Bauch sollte. Also habe ich mein eigenes Label gegründet. Mehr zu mir und zu der Geschichte von dayê rose erfährst du hier.

dayê rose bedeutet „Mama Rose".

Meine Eltern sind in der Türkei geboren und haben kurdische Wurzeln. „dayê“ bedeutet auf Kurdisch „Mama“ – so haben meine Eltern ihre Mama gerufen. Meine beiden Omas, die leider nicht mehr leben, haben die Rose in ihren Namen. Und so bin ich auf den Namen dayê rose gekommen – „Mama Rose“ in Andenken an meine beiden Omas und für meine Eltern, die mir diese schöne Sprache zwar nie beigebracht haben, mir aber gezeigt haben, dass Sprache kein Hindernis ist, um zu lieben, zu leben und das zu erreichen, was du willst.

Verantwortung

Natürlich, fair, nachhaltig: Das sind die Werte, auf denen ich mein Unternehmen aufbaue. Denn für mich war klar, dass wenn ich meinen Fuß in diese Industrie setze, ich meine Augen vor den Auswirkungen meines Handelns nicht verschließen darf. Hier kannst du im Detail lesen, welche Maßnahmen und Entscheidungen ich getroffen habe, um den definierten Werten gerecht zu werden.

Um meine Stillmode so nachhaltig wie möglich zu gestalten, achte ich nicht nur darauf, dass die Designs möglichst zeitlos und auch lange nach der Stillzeit getragen werden können, sondern auch darauf, dass die verwendeten Stoffe und Materialien qualitativ hochwertig und möglichst nachhaltig sind. Daher verwende ich fast ausschließlich natürliche und zertifizierte Materialien.

Um meinen ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten, habe ich mich außerdem dazu entschieden, für alle Bestellungen ausschließlich die wiederverwendbaren Versandverpackungen von RePack einzusetzen.

Mehr zum Thema Nachhaltigkeit erfährst du hier.

Beim Aufbau meines Unternehmens habe ich mir zwei Fragen gestellt: Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass mein Handeln fair für die involvierten Menschen ist? Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass mein Handeln fair für Tiere ist?

Letztere war für mich als Veganerin einfach zu beantworten. Alle meine Produkte sind vegan und tragen das PETA-Approved Vegan Label.

Um sicherzustellen, dass die involvierten Menschen fair behandelt werden, habe ich mich aufgrund der aktuellen Größe meines Unternehmens dazu entschieden, meine Produkte zunächst nur in der EU herstellen zu lassen. Alle Arbeitnehmer der EU besitzen bestimmte Mindestrechte in Bezug auf Gesundheitsschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz, Chancengleichheit, Schutz vor Diskriminierung und Arbeitsrecht. Mehr zum Thema Fairness in der Herstellung erfährst du hier.

Mit jedem verkauften Produkt spende ich 1€ an die Kinderhilfsorganisation terre des hommes. So können wir uns gemeinsam für Kinder in Not einsetzen!

Die entwicklungspolitische Kinderhilfsorganisation setzt sich für eine Zukunft für Kinder in einer gerechten und friedlichen Welt ein. Die fundamentalen Prinzipien der Menschenrechte, der Toleranz und der Gleichberechtigung aller Menschen unabhängig von Herkunft, legalem Status, Geschlecht, Religion und sexueller Orientierung, sind Grundlage der Arbeit der Organisation.

Zu den Arbeitsfeldern gehören u.a. der Einsatz für Kinderrechte und gegen Kinderarbeit und sexuelle Gewalt, aber auch die Förderung von Bildung und Gesundheit.

Mehr zum Thema Engagement erfährst du hier.

Produkte

Alle Produkte werden in Deutschland designt und in der EU produziert.

Ganz konkret arbeiten wir aktuell mit zwei Nähereien zusammen. Eine befindet sich in Polen und eine in Portugal.

Warum ich mich dazu entschieden habe, die Herstellung zunächst innerhalb der EU zu halten und inwiefern „Made in EU“ fair ist, erfährst du hier.

Für meine Produkte verwende ich fast ausschließlich Naturfasern und zertifizierte Materialien. In der aktuellen Kollektion findest du Produkte aus zertifizierter Bio-Baumwolle und LENZING™ ECOVERO™ Viskose.

Mehr Informationen zur Herstellung und Nachhaltigkeit der Materialien findest du hier.

Bist du dir unsicher, welche Größe du bestellen sollst, so kannst du dich an der allgemeinen Größentabelle orientieren oder den detaillierten Größenfinder auf der jeweiligen Produktseite nutzen.

Der Größenfinder zeigt dir an, welche Maße das Produkt hat und gibt dir außerdem die Möglichkeit, deine eigenen Körpermaße anzugeben, um eine Größenempfehlung zu erhalten.

Meine Stillmode kannst du nur in diesem Onlineshop erwerben.

Bist du dir unsicher, welche Größe du bestellen sollst, so kannst du dich an der allgemeinen Größentabelle orientieren oder den detaillierten Größenfinder auf der jeweiligen Produktseite nutzen.

Außerdem hast du 30 Tage Zeit Produkte, die dir nicht passen oder gefallen, kostenlos zurück zu schicken.

Bitte wasche die Produkte der Umwelt zuliebe bei 30 °C, jedoch maximal bei 40 °C. Außerdem achte bitte darauf, dass du die Produkte mit ähnlichen Farben wäschst. Die Produkte dürfen nicht gebleicht, im Wäschetrockner getrocknet, heiß gebügelt oder trocken gereinigt werden.

Du kannst das Produkt innerhalb von 30 Tagen kostenlos umtauschen oder retournieren. Folge hierfür einfach den Anweisungen auf der Umtausch & Retoure Seite.

Hat ein Produkt einen Mangel, so kontaktiere mich bitte schnellstmöglich. Sende hierfür bitte eine E-Mail mit einer Beschreibung des Mangels und idealerweise Bildern an retoure@dayerose.com und gib hierbei unbedingt die Bestellnummer an.

Gutscheine

Ja, im Onlineshop findest du einen digitalen Geschenkgutschein. Du kannst zwischen den Beträgen 10, 20, 30, 50 und 100 Euro wählen.

Du erhältst den Gutschein in digitaler Form. Auf dem digitalen Gutschein findest du einen Code, den du im Rahmen des Check-outs eingeben kannst.

Der Gutschein verjährt nach drei Jahren.

Zahlung & Checkout

Alle gängigen Zahlungsmethoden werden akzeptiert. Im Rahmen des Check-outs kannst du wählen, ob du mit Kreditkarte, PayPal, Apple Pay, Google Pay oder Klarna zahlen möchtest.

Den Rabattcode kannst du einlösen, sobald du den Check-out Prozess startest – also sobald du auf „ZUR KASSE“ klickst.

Versand

Die Versandkosten für den nationalen Versand betragen pauschal 5,90€. Der Versand nach Österreich und in die Niederlande mit DHL Premium beträgt pauschal 9,90€.

Durch das RePack Reward System kannst du einen 10% Rabattcode für deinen nächsten Einkauf erhalten.

Der Versand in weitere Länder wird aktuell noch nicht angeboten. Wohnst du in einem EU-Staat, so kontaktiere mich gerne für eine individuelle Bestellerstellung.

Deine Bestellung wird standardmäßig mit DHL GoGreen versendet. GoGreen ist das Umweltschutzprogramm von DHL, das einen klimaneutralen Versand sicherstellt.

Aktuell wird nur der Versand innerhalb Deutschlands sowie nach Österreich und in die Niederlande angeboten.

Der Versand in weitere Länder wird aktuell noch nicht angeboten. Wohnst du in einem EU-Staat, so kontaktiere mich gerne für eine individuelle Bestellerstellung.

Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3-7 Werktage. Die Zustellung erfolgt von Montag bis Samstag.

RePack

Bitte verwende keine scharfen Gegenstände, um das Klebeband zu durchtrennen. Das Klebeband, das das RePack umschließt, wurde speziell ausgewählt und lässt sich einfach entfernen. Ansonsten gibt es beim Öffnen des RePacks nichts zu beachten.

Eigentlich ist das Packen und Verschließen des RePacks ziemlich selbsterklärend. Folge hierfür den Anweisungen gemäß der Kurzanleitung von RePack, die der Bestellung beiliegt. Hier kommt es darauf an, ob du eine Retoure hast, also das RePack mit Ware befüllst, oder ein leeres RePack zurück schickst. 

Befüllst du das RePack mit Ware, so achte hierbei bitte darauf, dass das RePack nicht zu flach ist (mindestens 1 cm Kantenhöhe). Ist es zu flach, so kannst du es entsprechend falten. Ragt die Verschlusslasche durch das Falten über die Paketkante hinaus, so muss die Lasche einmal nach innen gefaltet werden. Beim Versiegeln des RePacks ist es wichtig, dass die Kante der Verschlusslasche mit dem mitgeschickten Versiegelungsaufkleber komplett umschlossen wird.

Die oben aufgeführten Hinweise sind insofern wichtig, da die Versanddienstleister bei Nichteinhaltung das RePack auch mal gerne als Sperrgut einstufen, wodurch zusätzlich 20€ Sperrgut-Gebühren anfallen. Das möchte ich natürlich nach Möglichkeit vermeiden, da ich gerne weiterhin sowohl RePacks verwenden als auch kostenlose Retouren anbieten möchte.

Du kannst das leere RePack in jeden Briefkasten der Deutschen Post bzw. des Postsystems in dem Land, in dem du dich befindest, einwerfen. Solltest du z.B. aus irgendwelchen Gründen das RePack mit auf Reisen nehmen, kannst du es auch dort in einen offiziellen Briefkasten des nationalen Postsystems einwerfen.

Du musst keine Frist einhalten. Jedoch ist es natürlich schöner, je eher das RePack dem Kreislauf wieder zur Verfügung gestellt werden kann.

Dann hat der Kreislauf ein RePack weniger im Umlauf. Das ist insofern schade, da der ganze Sinn und Zweck des Kreislaufs darin liegt, dass die RePacks mehrfach bzw. so oft wie möglich genutzt werden, damit keine neuen RePacks produziert werden müssen.

Du erhältst von RePack per E-Mail Zugang zum Reward System, an dem neben dayê rose noch weitere zahlreiche Unternehmen teilnehmen und attraktive Coupons als Dankeschön anbieten. Dort kannst du dir zum Beispiel 10% für deinen nächsten Einkauf bei dayê rose oder einen anderen attraktiven Rabattcode von einem anderen Unternehmen sichern.

Alle Bestellungen werden mit RePacks versandt. Hier mache ich keine Ausnahme. Jedoch bin ich offen für einen Austausch, warum du deine Bestellung nicht in einem RePack erhalten möchtest. Schreib mir!

Umtausch & Retoure

Innerhalb Deutschlands ist die Rücksendung für dich kostenlos. Die Kosten der Rücksendung aus Österreich oder den Niederlanden können wir leider nicht übernehmen.

Folge hierfür bitte den Answeisungen auf der Umtausch & Retoure Seite.

Sobald du den Retourenprozess über das Retourenportal abgeschlossen hast (siehe Umtausch & Retoure), erhältst du ein entsprechendes Versandlabel.

Nein, du musst das Versandlabel nicht ausdrucken. Du kannst stattdessen den QR-Code im Paketshop vorzeigen.

Eigentlich ist das Packen und Verschließen des RePacks ziemlich selbsterklärend. Folge hierfür den Anweisungen gemäß der Kurzanleitung von RePack, die der Bestellung beiliegt. Bitte achte hierbei darauf, dass die RePack-ID eingeklappt und somit nicht sichtbarr ist.

Bis auf den Geschenkgutschein ist kein Produkt vom Umtausch oder der Retoure ausgeschlossen.

In der Regel bearbeiten wir die Retouren innerhalb von 2 Wochen.

Du erhältst die Rückerstattung auf dem selben Wege zurück, wie du die Bestellung ursprünglich bezahlt hast. Alternativ kannst du anstelle der Rückerstattung auch den Kaufbetrag in Shop-Guthaben mit einem Bonus von 15% umwandeln. Wähle die gewünschte Option im Retourenportal aus.

Du hast ab Erhalt deiner Bestellung 30 Tage Zeit, das Produkt/die Produkte umzutauschen oder zu retournieren.